Innovative Feinstaubabscheidung für Industrie und Gewerbe
Erteiltes Patent:
Physikalische Innovation trifft industrielle Effizienz
Der patentierter Feinstaubabscheider kombiniert die einfache Mechanik eines Zyklons mit der Leistung eines Hochleistungsfilters – in einer revolutionär kompakten Bauweise.
Das Herzstück bildet ein Fliehkraftabscheider mit rotierendem Außenmantel, der die Strömungsgeschwindigkeit auf bis zu 100 m/s beschleunigt. Durch diesen physikalischen Kunstgriff entfällt der Reibungsverlust zwischen Strömung und Wand nahezu vollständig, was die Sedimentationsgeschwindigkeit von Staubpartikeln um das 20- bis 50-Fache im Vergleich zu herkömmlichen Zyklonen erhöht.
Das Ergebnis: Sichere Abscheidung von Partikeln ab 3 Mikrometer – ganz ohne Zusatzfilter, Vorabscheider oder Betriebsunterbrechungen.
Intelligente Strömungsdynamik für maximale Trennleistung
Die Leistung des Abscheiders basiert auf einer ausgeklügelten Strömungsdynamik mit quadratisch ansteigender Zentrifugalbeschleunigung.
Während andere Systeme hier an ihre Grenzen stoßen, trennt die Gasführung dieser Innovation klar zwischen partikelbeladenem Außenstrom und partikelarmem Innenstrom. Das intelligente Rückführungssystem sorgt für sichere Abscheidung selbst feinster Partikel.
Ein besonderes Detail: die Rotorwelle dient gleichzeitig als aerodynamisch optimierter Leitkörper, wodurch sie nicht nur Druckverluste minimiert, sondern auch den Abscheidegrad spürbar verbessert.
Kompakt, skalierbar und vielseitig einsetzbar
Mit einer beeindruckend kleinen Stellfläche von nur 1,1 m² bei einem Volumenstrom von 1.800 Bm³/h passt sich das System mühelos auch beengten Raumsituationen an und eignet sich daher perfekt für Nachrüstungen in bestehenden Anlagen.
Dank seiner robusten Bauweise meistert der Abscheider selbst hohe Staublasten im kontinuierlichen Betrieb und lässt sich vielseitig einsetzen – von der Holz- und Metallverarbeitung über die anspruchsvolle Lebensmittelindustrie bis hin zur komplexen Grundstoffchemie.
Markt und Zukunft
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht nur eine moralische, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit ist, positioniert diese neuartige Technologie Ihr Unternehmen optimal für die Zukunft.
Eine effizientere Feinstaubabscheidung optimiert Ihren ökologischen Fußabdruck und schafft einen messbaren wirtschaftlichen Mehrwert durch gesteigerte Anlageneffizienz, gesenkten Energieverbrauch und vorausschauende Compliance mit zukunfstorientierten Umweltstandards.
Die Vorteile auf einen Blick
- Höchste Effizienz: Sichere Abscheidung von Partikeln > 3 µm ohne Zusatzfilter
- Kontinuierlicher Betrieb: Keine Stillstandszeiten für Reinigung oder Wartung
- Extrem kompakt: Minimaler Platzbedarf
(1,1 m² für 1.800 Bm³/h) - Geringer Wartungsaufwand: Robuste Konstruktion mit minimalen Servicekosten
- Energieeffizient: Reduzierter Druckverlust durch aerodynamisch optimierte Bauweise
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für unterschiedlichste Industriezweige
- Nachrüstbar: Ideal für bestehende Anlagen mit begrenztem Platzangebot
- Zukunftssicher: Patentrechtlich geschützt mit großem Entwicklungspotenzial
- ESG-konform: Unterstützt Nachhaltigkeitsziele und regulatorische Anforderungen
Möglichkeiten des IP – Erwerbes
Lizensierung oder Patentkauf
Für Unternehmen, die auf technologischen Vorsprung durch emissionsarme Lösungen setzen.